IMPRESSUM
1. Name des Dienstanbieters (§ 5 Nr. 1 TMG)
Rechtsanwalt Georg Hofmann
2. Kontaktdaten (§5 Nr. 2 TMG)
Hauptstr. 43
68259 Mannheim
Telefon: (0621) 490 96 52 0
Telefax: (0621) 490 96 52 1
E-Mail: info@hofmann-kanzlei.de
3. Angabe der Kammer (§5 Nr. 5a TMG)
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe,
Reinhold-Frank-Straße 72
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 25340
Fax: 0721 / 26627
4. Berufsbezeichnungen (§5 Nr. 5b TMG)
Rechtsanwalt
5. Staat der Verleihung dieser Berufsbezeichnungen
Deutschland
6. Berufsrechtliche Regelungen (§5 Nr. 5c TMG)
BRAO: Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA: Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO: Fachanwaltsordnung
RVG: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
EuRAG: Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
CCBE-Berufsregeln: Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
GwG: Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den vorstehend genannten berufsrechtlichen Regelungen, die auch auf der Web-Seite der Bundesrechtsanwaltskammer unter „Berufsrecht“ zugänglich sind.
7. Berufshaftpflichtversicherung
R + V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
8. Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers finden. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle in Deutschland für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis ist die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Die Rechtsanwaltskanzlei Georg Hofmann nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
9. Verantwortlich für Inhalte (§ 5 TMG)
Rechtsanwalt Georg Hofmann
10. Disclaimer
Die Rechtsanwaltskanzlei Georg Hofmann ist als Inhaltsanbieter nach § 5 TMG für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Durch den Querverweis hält die Rechtsanwaltskanzlei Georg Hofmann fremde Inhalte zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind, dass der Urheber genannt ist und sich ein neues Fenster öffnet.
Bei „Links“ handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen.
Die Rechtsanwaltskanzlei Georg Hofmann hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben.